Unabhängiges Ingenieurbüro für HEMS (Home Energy Management System)
angepasst auf Ihre Verbraucher
Eigenstrombedarf optimal ausnutzen und Geldsparen
auch mit Dynamischen Stromtarife (DST)
nahezu kostenloser Strom durch DST und 30% mehr Eigenstromnutzung

Beispielrechnung:
Mit einem HEMS + Speicher + PV-Anlage können Sie aus einer 10.000 kWh Solarstromproduktion jährlich ca. 8.000 kWh selbst nutzen. Das spart dir bei einem Netzpreis von 30 Cent/kWh rund 2.400 € jährlich, abzüglich geringer Einspeisevergütung. Zusätzlich können Sie durch ein intelligentes Lastmanagement das Netzentgelt nach §14a EnWG deutlich senken.
Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen auch ein konkretes Beispiel-Setup inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung oder Vergleich von HEMS-Systemen erstellen.
Mit unserem Wissen zur besten Lösung – für Ihre Energieversorgung von morgen, zum richtigen Preis- Leistungsverhältnis.
Sie haben sich entschieden, Ihre Energiezukunft aktiv zu gestalten – und das war genau der richtige Schritt. Als unabhängiges Ingenieurbüro stehen wir Ihnen zur Seite, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: eine Entscheidung, die sich richtig anfühlt und langfristig trägt.
Wir begleiten Sie persönlich und kompetent und bewerten unabhängig Ihre Angebote und Lösungen.
Unsere Aufgabe ist es, Ihre bestehenden Angebote genau unter die Lupe zu nehmen. Wir prüfen, bewerten und erklären Ihnen verständlich, was wirklich sinnvoll ist – technisch, wirtschaftlich und für Sie die richtige Lösung.
Wenn Sie möchten, holen wir auch neue Angebote für Sie ein – auf Basis Ihrer Wünsche. Dabei behalten Sie jederzeit die Kontrolle, während wir Ihnen die technischen Raffinessen und potenziellen Stolperfallen verständlich machen.
Sie entscheiden – wir sorgen dafür, dass es sich richtig anfühlt.
Der Einsatz eines Energiemanagementsystems (EMS) – insbesondere im privaten Bereich durch ein Home Energy Management System (HEMS) – bringt eine ganze Reihe handfester technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile mit sich.
Hier eine strukturierte Übersicht:
🔌 1. Optimierung des Eigenverbrauchs
-
Intelligente Steuerung: Verbraucher wie Wärmepumpe, Wallbox, Haushaltsgeräte werden dann aktiviert, wenn die PV-Anlage Strom liefert oder der Speicher ausreichend geladen ist.
-
Erhöhung der Autarkie: Du nutzt bis zu 80 % deiner Solarenergie selbst statt sie günstig ins Netz einzuspeisen.
-
Weniger Netzbezug: Geringerer Stromzukauf = direkte Kosteneinsparung.
💶 2. Deutliche Kosteneinsparungen
-
Reduzierung der Stromkosten durch gezielte Nutzung von Überschussstrom.
-
Dynamische Stromtarife können aktiv genutzt werden (z. B. Laden bei Niedrigtarifzeiten).
-
Lastspitzenmanagement kann zusätzliche Netzentgelt-Kosten vermeiden.
🌱 3. Klimaschutz & Nachhaltigkeit
-
Nutzung erneuerbarer Energien wird maximiert.
-
Reduktion des CO₂-Fußabdrucks durch weniger Netzstrombezug (meist fossile Quellen).
-
Förderung einer nachhaltigen Energiezukunft.
📲 4. Transparenz & Kontrolle
-
Live-Daten in der App/Web: Stromflüsse, Erzeugung, Verbrauch, Batteriestatus, Netzbezug u. v. m.
-
Langzeit-Analysen: Monatliche/Jährliche Auswertungen zur Optimierung deines Verbrauchsverhaltens.
-
Benachrichtigungen und Automatisierungen: z. B. Info, wenn dein Speicher voll oder dein Auto geladen ist.
⚙️ 5. Komfort & Automatisierung
-
Wenn-dann-Logiken: z. B. „Wenn PV-Leistung > 3 kW, starte Waschmaschine“.
-
Priorisierung von Verbrauchern: Wärmepumpe wichtiger als Poolheizung.
-
Automatische Updates und lernende Systeme (z. B. Wetterprognosebasiertes Laden).
🛠️ 6. Zukunftssicherheit & Erweiterbarkeit
-
Koppelbar mit Smart Home-Systemen (KNX, Home Assistant, etc.)
-
Vorbereitung für Sektorenkopplung (z. B. Kombination aus Strom, Wärme und Mobilität)
-
Integration von Batteriespeichern, Wärmepumpen, E-Autos, Wallboxen, Cloud-Diensten etc.
Verbunden mit HEMS :
-
☀️ Photovoltaikanlage (PV)
-
Solarstromproduktion, Echtzeit-Monitoring der Stromerzeugung.
-
-
🚗 Wallbox (E-Ladestation)
-
Optimiertes Laden des E-Fahrzeugs je nach verfügbarem PV-Strom und Netzbezug.
-
-
🔌 Steckdosen und intelligente Elektrogeräte
-
Automatisierte Steuerung von Verbrauchern (z.B. Haushaltsgeräte, Beleuchtung).
-
-
🔋 Batteriespeicher
-
Speicherung überschüssiger PV-Energie und flexible Bereitstellung bei Bedarf.
-
-
❄️ Klimageräte
-
Intelligente, bedarfsgerechte Temperaturregelung abhängig von Stromverfügbarkeit und Komforteinstellungen.
-
-
♨️ Carbonheizung
-
Präzise, bedarfsorientierte Heizungssteuerung zur Effizienzsteigerung.
-
-
⚡ Dynamische Stromabrechnung
-
Nutzung variabler Strompreise (dynamische Tarife) zur Kostenoptimierung durch gezielte Stromnutzung.
-

In Deutschland existiert eine Vielzahl von Home Energy Management Systemen (HEMS), die darauf abzielen, den Energieverbrauch in Haushalten effizient zu steuern und zu optimieren. Diese Systeme variieren in ihrer Hardwareabhängigkeit und Funktionalität. Im Folgenden findest du eine Übersicht über einige der in Deutschland verfügbaren HEMS. Link Liste folgt.
z.B.Herstellergebundene HEMS
-
Sonnen GmbH
-
Beschreibung: Bietet integrierte Systeme mit Batteriespeichern und HEMS zur Optimierung des Eigenverbrauchs.
-
Besonderheiten: Teil der sonnenCommunity, ermöglicht den Austausch von überschüssigem Strom.Wikipedia
-
-
E3/DC (Hager Group)
-
Beschreibung: Stellt Komplettsysteme mit PV-Anlagen, Speichern und HEMS bereit.
-
Besonderheiten: Fokus auf Autarkie und Eigenverbrauchsoptimierung.
-
-
Senec (EnBW)
-
Beschreibung: Bietet Energiespeicherlösungen mit integriertem HEMS.
-
Besonderheiten: Integration in die EnBW-Produktwelt.
-
-
Viessmann
-
Beschreibung: Kombiniert Heizsysteme mit HEMS zur effizienten Steuerung von Wärme- und Stromverbrauch.
-
Besonderheiten: Starke Präsenz im Bereich Heiztechnik.
-


Kostenlose Erstberatung - rufen Sie uns an
0176 22872775

